Viele Menschen kennen das Gefühl von verspannten, verhärteten und schmerzenden Muskeln. Sei es aufgrund von einsetzenden Kompensationsmechanismen nach Sportverletzungen, körperlichen Veränderungen im Alter oder während der Schwangerschaft, unergonomischem Verhalten am Arbeitsplatz – die Gründe für Muskelbeschwerden sind vielfältig. Das Gute daran ist, dass man mit einem ursachenorientierten Behandlungsansatz die Schmerzen reduzieren oder sogar beseitigen kann.
In meiner Praxis arbeite ich ganzheitlich und zielorientiert. Mein erster Schritt besteht darin, die Symptome mit einer therapeutischen Massage zu lindern. Dabei setze ich bewährte Methoden aus meiner physiotherapeutischen Erfahrung ein, wie zum Beispiel Dry Needling, Schröpfen und Holz-Stick-Massage.
Im zweiten Schritt widmen wir uns der eigentlichen Ursache des Problems. Oftmals sind es kleine Anpassungen im Alltag, die langfristige Schmerzlinderung ermöglichen. Zusätzlich empfehle ich gezielte Kraft- und Dehnübungen, die bei Bedarf in den Behandlungsplan integriert werden.
In meiner Praxis arbeite ich in einem medizinischen Setting, in dem es keinerlei Toleranz gegenüber anstössigen Bemerkungen oder Handlungen gibt.